Änderung Seitengröße
In den Browsern Firefox, Internet Explorer 8, Internet Explorer 7, Google Chrome, Opera und Safari kann die Seitengröße manuell eingestellt werden:
Zum vergrößern der Seite…
Das Inhaltsverzeichnis der Homepage
Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website der Gemeinde Bellenberg auflistet. Die…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text einfügen!Bitte Text…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text…
Bitte Text einfügen!
Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text einfügen! Bitte Text…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Bellenberg bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen.
Komfortabel…
Pläne
Hier finden Sie Informationen zum Geodatenportal und zum digitalen Plan von Bayern.
Geodatenportal der Stadt Neu-Ulm und des Landkreises Neu-Ulm
Hier finden Sie weitere Informationen zum…
Unser Wappen
Über grünem Schildfuß in Grün ein goldener Dreiberg, darauf ein Laubbaum. Auf dem Schlossberg von Bellenberg stand bis zum Ende des 14. Jahrhunderts eine Burg.
Sie war der Mittelpunkt…
Photovoltaik in Bellenberg
Photovoltaik Feuerwehrgerätehaus
Seit November 2010 betreibt die Gemeinde eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses. Auf der Westseite des…
Geodatenportal im Kreis Neu-Ulm: Mit der Maus durch Stadt und Land
Seit 2011 bereits ist im Landkreis Neu-Ulm ein neues landkreisweites Geodatenportal online. Unter diesem Link können Bürgerinnen und…
Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
Die Ortsplanung ist gemäß Art. 28 des Grundgesetzes und Art. 83 der Bayerischen Verfassung Selbstverwaltungsaufgabe der Gemeinden. Wesentliche…
Chronik bis 1946
15.-13.Jh.v.Chr. Funde bei Ausgrabungen in 1983/84 auf den Schwarzäckern bei der Ziegelei weisen auf eine Besiedelung in der Mittelbronzezeit hin. 12.-9.Jh.v.Chr. …
Chronik der 50er Jahre
1954 Neubau der Volksschule mit sechs Unterrichtsräumen. 1956 Neubau des Feuerwehrgerätehauses. 1957 Erster Ausbau der Straße nach Au. 1958 Erster Ausbau der Straße nach…
Chronik der 60er Jahre
1963 Weihe der neuen Katholischen Pfarrkirche “Unsere liebe Frau vom Rosenkranz”. 1964 Eröffnung des Kindergartens Neubau der Sportanlage an der Auer Straße. Verleihung…
Chronik der 70er Jahre
1971 Erweiterung der Sportanlage an der Auer Straße. 1972 Beginn des Modellversuchs “Eingangsstufe” an der Volksschule. Neubau der Mühlbachbrücke in der Illerstraße.…
Chronik der 80er Jahre
1980 Umbau und Erweiterung der Turnhalle. Erweiterung des Sportheimes an der Auer Straße durch den Fußballverein. Guido Oberdorfer erhält den Ehrenbrief der Gemeinde.…
Chronik der 90er Jahre
1990 Einbau einer elektronischen Steuer- und Meßanlage in die Wasserversorgung. Bereitstellung eines Geschirrmobiles für Freiluftfeste. Abschluß einer Vereinbarung mit der…
Chronik des Jahres 2000
Am Silvestertag öffnen die Bürgermeister Karl-Heinz Brunner (Illertissen) und Roland Bürzle im Beisein der Stadt- und Gemeinderäte den Wasserleitungsschieber zwischen…
Chronik des Jahres 2001
Für den Neubau einer Drei-Feld-Sporthalle in der neuen Sportanlage sprechen sich die Mitglieder des Athletiksportvereines aus. Mit „Seelenrast“ legt Gundi Dobler ihr erstes…