12. Sep. 2025

Streuobstwiese – Hier darf geerntet werden!

Die kommunalen Bäume der Streuobstwiese Siebenbrunnen werden ab Spätsommer mit gelben Bändern markiert und dürfen abgeerntet werden. Als Besucher einer öffentlichen Streuobstwiese dürfen Sie Obst pflücken – jedoch nur in haushaltsüblicher Menge und für den Eigenbedarf. Sie dürfen das Obst nicht weiterverkaufen oder für andere gewerbliche Zwecke nutzen. Kistenweises Entnehmen von Äpfeln ist dagegen verboten.

 

Fast schon selbstverständlich, aber leider nicht immer von allen Besuchern beachtet, ist der behutsame Umgang mit der Streuobstwiese. Die Streuobstwiese ist ein wichtiges Biotop und sollte als solches nicht zu sehr von Menschen beeinflusst und gestört werden. Müll wie Plastikflaschen oder Ähnliches sollten auf keinen Fall liegengelassen werden. Das Klettern auf den Obstbäumen selbst sollte unterlassen werden, um die Äste und Zweige nicht zu beschädigen oder diverse Vogelarten beim Brüten zu stören.

Das könnte Sie auch interessieren

1. Jugend und Politik Kongress am 08. November 2025
Waschbären gesichtet
Streuobstwiese - Hier darf geerntet werden!
Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (EWW) am 18.09.2025 geschlossen
Krimilesung mit Guido Buettgen am 09. Oktober
Bekanntmachung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Kommunale Verkehrsüberwachung Iller-Roth-Günz
Umleitung Vollsperrung Bahnübergang Illerstraße
„Komm! Mach mit und werde Gipfelstürmer!“ Erster Inklusionsgipfel im Landkreis Neu-Ulm
Halbseitige Sperrung der Straße "Plattenäcker" vom 08.09. - 02.10.2025
Neues Programm des Familienstützpunktes Vöhringen/Bellenberg
Verkehrsbeschränkung Kirchplatz
Verkehrsbeschränkung Drosselweg
27. Sep. 2025
3. Okt. 2025
17:00 Uhr
6. Okt. 2025
17:00 Uhr
3. Nov. 2025
17:00 Uhr
9. Nov. 2025
17:00 Uhr
16. Nov. 2025
09:30 Uhr

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors