Abgabe des Wasserzählerstandes bis 06.01.2023 möglich!
Anfang Dezember 2022 erhalten alle Hauseigentümer ein Anschreiben mit Ablesekarte, in dem zur Abgabe des Wasserzählerstandes (online oder per Ablesekarte) aufgerufen wird. Bitte kommen Sie dieser Aufforderung bis spätestens 06. Januar 2023 nach! Sollten Sie diese Frist versäumen, muss Ihr Wasserverbrauch geschätzt werden.
Falls Sie den Zählerstand per Ablesekarte mitteilen, werfen Sie diese einfach in den Rathausbriefkasten ein. Sehen Sie bitte davon ab, die Karte persönlich im Rathaus abzugeben! Untenstehender Link leitet Sie direkt zur Online-Abgabe des Zählerstandes. Die Abgabe des Wasserzählerstandes ist online ab 01.12.2022 möglich.
Link: https://wzko.komuna.net/Citizen/250
Datenschutz:
Mit der Bereitstellung der Online-Anwendungen hat die Verwaltung die Fa. komuna GmbH (www.komuna.de), 84032 Altdorf, als vertrauenswürdigen Dritten beauftragt. Beim Aufruf der Online-Anwendungen wird entsprechend auf die Systeme der komuna GmbH (wzko.komuna.net) verlinkt. Sie können sich anhand des Zertifikates davon überzeugen, dass Sie auf dem richtigen Server verlinkt wurden. Diese Online-Anwendung ist über das HTTPS-Protokoll verschlüsselt, die Schlüsselstärke beträgt je nach eingesetztem Browser 128-Bit bzw. 256-Bit. Die erhobenen Daten werden zur Zuordnung der Zählernummer und dem Objekt (Str., Hausnummer) von der Kommune an die Applikation Wasserzähler-Online verschlüsselt zur komuna GmbH übertragen. Die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse ist optional und wird nur für die entsprechende Benachrichtigungsmail benötigt. Ihre Daten (Zählernummer, Zählerstand, Ablesedatum) bleiben solange gespeichert, bis sie durch das Hochladen neuer Daten überschrieben werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.