Sie sind hier: Home » News Heimatinfo » Mülltrennung leicht gemacht – Trenntabellen
Was gehört in welche Tonne oder den Gelben Sack: So wird der Müll richtig getrennt
Das Sammel- und Sortierverhalten der Bürger ist für ein erfolgreiches Recycling bedeutsam. Abfälle, die in die Natur geraten, gefährden Kleintiere und Pflanzen. Kunststoffe zum Beispiel schaden der Umwelt durch sich absetzendes Mikroplastik oder übertragene Schadstoffe.
Zu Hause korrekt entsorgte Verpackungen dagegen gelangen nicht in die freie Natur oder Ozeane.
Im Gegenteil: Sie werden nach der getrennten Sammlung durch die Verbraucher in hochmodernen Sortieranlagen in die verschiedenen Materialarten sortiert und gehen dann in spezialisierte Verwertungsanlagen. Das schützt die Umwelt und wichtige Rohstoffe bleiben erhalten.
Copyright 2024 © All rights Reserved.