19. Nov. 2025

Mülltrennung leicht gemacht – Trenntabellen

Was gehört in welche Tonne oder den Gelben Sack: So wird der Müll richtig getrennt

 

Das Sammel- und Sortierverhalten der Bürger ist für ein erfolgreiches Recycling bedeutsam. Abfälle, die in die Natur geraten, gefährden Kleintiere und Pflanzen. Kunststoffe zum Beispiel schaden der Umwelt durch sich absetzendes Mikroplastik oder übertragene Schadstoffe.

Zu Hause korrekt entsorgte Verpackungen dagegen gelangen nicht in die freie Natur oder Ozeane.

Im Gegenteil: Sie werden nach der getrennten Sammlung durch die Verbraucher in hochmodernen Sortieranlagen in die verschiedenen Materialarten sortiert und gehen dann in spezialisierte Verwertungsanlagen. Das schützt die Umwelt und wichtige Rohstoffe bleiben erhalten.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Abfallwirtschaftssatzung ab 01.01.2026
Beflaggung Terre des Femmes
Fußgängerbrücke über Mühlbach im Bereich Josef-Roth-Straße / Bachstraße
Neue Hebeanlage Guido-Oberdorfer-Straße
Neue Hebeanlage Plattenäcker
Ausstellung von verschiedenen Weihnachtskrippen
Mülltrennung leicht gemacht - Trenntabellen
Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim zeigt zwei neue Ausstellungen
Winteröffnungszeiten des Wertstoffhofs: Entsorgung leicht gemacht auch bei Kälte
Kurs "Wie wird man Kindertagespflegeperson?"
Bellenberg Aktuell November 2025
Bellenberg zeigt Herz – Gemeinsam Freude schenken
1. Dez. 2025
17:00 Uhr
6. Dez. 2025
15:00 Uhr
7. Dez. 2025
15:00 Uhr
24. Dez. 2025

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors