Gemeinde Bellenberg

Seitenbereiche

Schriftgröße

Baum Icon
Navigation

Seiteninhalt

Familienstützpunkt Vöhringen/Bellenberg

Was ist ein Familienstützpunkt?

 

Der Familienstützpunkt bietet einen Ort der Begegnung und eine Möglichkeit zum Austausch zwischen Eltern, Familien und Fachkräften.

Mit verschiedenen Angeboten, Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Außerdem arbeiten wir eng mit anderen Einrichtungen und Kooperationspartnern zusammen und bildet so ein großes Netzwerk rund ums Thema Familie.

Unser Ziel ist es, Sie wohnortnah in Ihrem Alltag zu unterstützen!

 

Für wen sind wir da?

> für Eltern, Großeltern, Verwandte...

> für Familien in besonderen Lebenssituationen

> für Kitas und Schulen; Vereine und Gruppen

 

Was bieten wir?

> Klärung aller Erziehungsfragen im Alltag

> Elternbildungsangebote

> verschiedene Beratungen

> Unterstützung und Begleitung in schweren Zeiten

> Stärkung der Erziehungskompetenz

> Austausch mit anderen Familien

 

Familienstützpunkt Vöhringen/Bellenberg

Sperberweg 2

89269 Vöhringen

0151 61561708

familienstuetzpunkt(@)voehringen.de

 

Ansprechpartner

Silke Echter

Angebote:

Babycafé (Vöhringen/Bellenberg)

Der Familienstützpunkt Vöhringen/Bellenberg läd ganz herzlich zum Babycafé ein.

Das Babycafé ist ein wöchentliches Angebot für alle (werdenden) Eltern mit Kindern bis ca. 1½ Jahren.

Hier wird gemeinsam gespielt, es werden Erfahrungen ausgetauscht und wir frühstücken gemütlich eine Kleinigkeit zusammen.

Familien können andere Familien kennen lernen und leicht soziale Kontakte knüpfen.

Begleitet wird das Angebot durch die Familien- Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin Angela Dübbel und der Leitung des Familienstützpunkts Silke Echter.

IN VÖHRINGEN

  • jeden Dienstag von 09.00 - 10.30 Uhr         

   (außerhalb der bayerischen Schulferien)

  • In den Räumen vom Hort an der

Grundschule Nord (Sperberweg 2)

IN BELLENBERG

  • 1x im Monat (jeweils an einem Mittwoch)

von 09.30 – 11.00 Uhr                                   

Termine fürs 2. Halbjahr 2022:

  • Mittwoch, 14.09.2022
  • Mittwoch, 12.10. 2022
  • Mittwoch, 09.11.2022
  • Mittwoch, 07.12.2022
  • In den Räumen des Pfarrheims

(Pfarrer-Hölch-Straße 4)

  • kostenfrei
  • Anmeldung unter familienstuetzpunkt@voehringen.de

 

 

Angebote im Rahmen des Babycafés:

  • Beikost – vom Brei zum Familientisch
  • Bewegungsideen für die Kleinsten

KNIRPSE-TREFF (Babycafé 2.0)

Der Knirpse-Treff ist ein Angebot für alle Eltern/Großeltern mit Kindern von ca. 1½–3 Jahren.

Er ist quasi die Erweiterung des Babycafés.

Der Fokus des Treffens ist es, dass die Kinder sich gemeinsam spielerisch bewegen, Spaß haben und die Eltern sich mit Gleichgesinnten austauschen und sich kennenlernen können.

  • Jeden Mittwoch von 15.00-16.30 Uhr (außerhalb der bayerischen Schulferien)
  • In der Turnhalle der Grundschule Vöhringen Nord (Sperberweg 2)
  • kostenfrei
  • Anmeldung unter  familienstuetzpunkt(@)voehringen.de

 

Angebote im Rahmen des Babycafés:

  • Bewegungsideen im Haus
  • Vortrag mit praktischen Alltagstipps
  • für Familien mit Kindern im Laufaltern von ca. 1,5-3 Jahren
  • Mittwoch, 19.10.2022 – von 15.00 – 16.30 Uhr
  • In der Turnhalle der Grundschule Vöhringen Nord
  • Anmeldung unter: familienstuetzpunkt(@)voehringen.de
  • Bewegung, Sinnes-Wahrnehmung und Spiel
  • Vortrag mit praktischen Alltagstipps
  • für Familien mit Kindern im Laufaltern von ca. 1,5-3 Jahren

Milchcafé

Hier haben (werdende) Mütter eine Möglichkeit zum offenen Austausch zu allen baby- und familienbezogenen Themen unter der Leitung von Steffi Geismar, zertifizierte Stillberaterin, Fachkraft für babygeleitete Beikost sowie zertifizierte Schlafberaterin für Baby- und Kinderschlaf.

In gemütlicher Runde können konkrete Fragen/Probleme oder allgemeine Themen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

  • An folgenden Terminen - jeweils von 09.00 – 10.30 Uhr:
    • Donnerstag, 06.10.2022
    • Donnerstag, 10.11.2022
    • Donnerstag, 01.12.2022
  • In den Räumen des Hortes an der Grundschule Vöhringen Nord (Sperberweg 2)
  • das Milchcafé ist kostenlos
  • Anmeldung unter: familienstuetzpunkt(@)voehringen.de

Vortragsreihe

Donnerstag, 06.10.2022 – 19:00 -> ONLINE!

„MEDIEN IN DER FAMILIE - Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen

Schwerpunkt Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglich­keiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen.

Wir laden Sie ein zum Online-Elternabend „Medien in der FamilieInfoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Cyber-Mobbing“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche Auswirkungen Cyber-Mobbing für Opfer und Täter haben kann, was Eltern tun können, wenn ihr Kind betroffen ist und wie Cyber-Mobbing bestmöglich vorge­beugt werden kann. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfahrene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Fall von Cyber-Mobbing begleiten und unterstützen können.

 

 

Mittwoch, 12.10.2022 – 19:00

„SPRACHENTWICKLUNG fördern“

Die Meilensteine der Sprachentwicklung sind wichtige Entwicklungsschritte unserer Kinder. Wie können Eltern diese fördern, ab wann muss mein Kind zur Logopädie? Dieser und anderen Fragen werden wir an diesem Abend auf den Grund gehen. Theoretisches Wissen zusammen mit praktischen Beispielen werden an dem Abend von Insa Wittkugel, von der Vöhringer Logopädie-Praxis im Eulenweg, vorgestellt.

 

 

Mittwoch, 26.10.2022 – 19:00

„NOTFÄLLE im Säuglings- und Kleinkindalter“

Kleine Kinder sind neugierig – Risiken und Gefahren sind ihnen nicht immer bewusst…

Aber wie reagieren, wenn doch mal ein Unglück passiert?

Wann muss ich zum Arzt? Was, wenn mein Kind etwas Giftiges gegessen hat? …

Was kann ich selber tun, bis Hilfe kommt?

 

Dienstag, 15.11.2022 – 19.00

„MUTTERSCHUTZ – ELTERNGELD – ELTERNZEIT -

Wo, wann, was beantragen?“

Bei diesem Vortrag erfahren Sie alles Wissenswerte über rechtliche und finanzielle Aspekte vor und nach der Geburt eines Kindes.  Diese wichtigen Informationen und Antworten auf all Ihre Fragen gibt es an diesem Abend.

  • Referentin: Birgit Wölfert von der staatlich anerkannten Beratungsstelle

                                     für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae

  • in Bellenberg (Sitzungssaal – Ulmer Str. 2)

 

 

 

Mittwoch, 07.12.2022 – 19:00 Uhr

„GESCHWISTERSTREIT – zwischen Nähe und Rivalität“

Geschwister kann man sich nicht aussuchen, man hat sie. Gemeinsames Spielen und Streiten der Kinder gehören in vielen Familien zusammen.

Gründe braucht es für den Streit unter Geschwistern nicht viele. Für die betroffenen Eltern kann der Zwist unter den Kindern jedoch zur Nervenzerreißprobe werden.

Eltern können jedoch durchaus das Konkurrenzverhalten ihrer Kinder mildern, den Zusammenhalt fördern und somit zu einer positiven Entfaltung der Geschwisterbeziehung beitragen.

Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Geschwistern und deren

Position in der Familie und gibt Anregungen für den konstruktiven Umgang

mit Streitigkeiten...

  • Referent: Thomas Schmider, Diplom-Heilpädagoge (FH) von der KJF
  • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Illertissen
  • kostenlos
  • Anmeldung unter: familienstuetzpunkt@voeringen.de

Beratungen

Individuelle Beratung in Vöhringen

  • Alltagstipps für alle Lebenssituationen
  • Hilfestellung bei Erziehungsfragen
  • Vermittlung zu anderen Beratungsstellen
  • kostenfrei
  • mit Terminvereinbarung
  • persönlich oder telefonisch
  • in den Räumen vom Hort an der Grundschule Nord                                

(Sperberweg 2, 89269 Vöhringen)

Individuelle Beratung in Bellenberg

  • Alltagstipps für alle Lebenssituationen
  • Hilfestellung bei Erziehungsfragen
  • Vermittlung zu anderen Beratungsstellen
  • kostenfrei
  • Montag von 08.30 – 12.00 Uhr                        

(mit vorheriger Terminabsprache)

  • persönlich oder telefonisch
  • im Sitzungssaal über dem Bellissimo          

(Ulmer Str. 2, 89287 Bellenberg)

 

Schwangerschaftsberatung

  • Außenstelle für Donum Vitae, staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Montag von 08.30-13.00 Uhr                            

-> Mögliche Termine:

    19. September

    17. Oktober

    28. November

    12. Dezember

-> Terminvereinbarung über das Büro von     

     Donum Vitae: 0731 2077877

  • kostenfrei
  • im Sitzungssaal über dem Bellissimo          

(Ulmer Str. 2, 89287 Bellenberg)

 

Offene Koki-Sprechstunde

  • Koki = Koordinierende Kinderschutzstelle des Landratsamtes Neu-Ulm
  • Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
  • Vermittlung von frühen Hilfen (Kinderkrankenschwestern, Familienhebammen oder Familienpaten
  • kostenfrei
  • mit Terminvereinbarung über den Familienstützpunkt
  • in den Räumen vom Hort an der Grundschule Nord                               

(Sperberweg 2, 89269 Vöhringen)