Jetzt zum STADTRADELN 2024 anmelden
Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Neu-Ulm – ganz nach dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ – an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Geradelt wird vom 23. Juni bis 13. Juli 2024. In diesem Zeitraum können alle, die in den Kommunen des Landkreises leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine […]
Verkehrsbeschränkungen am Bahndamm
Im Zeitraum vom 03. Juni bis 21. Juni kommt es am Bahndamm (Höhe Hausnummer 19) zur halbseitigen Straßensperrung. Die Durchfahrt ist weiterhin möglich.
Rathaus am Brückentag geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Bellenberg ist am Freitag, 31.05.2024 (Brückentag nach Fronleichnam), geschlossen. Ein Notdienst wird nicht eingerichtet. Der Wertstoffhof ist geöffnet!
Grundwasser im Unteren Illertal ist immer noch belastet
Landratsamt rät Gartenbesitzern: Obst und Gemüse während der Erntezeit nicht mit Brunnenwasser gießen Das Grundwasser aus Gartenbrunnen im Illertal zwischen Bellenberg und Neu-Ulm kann nach wie vor mit Lösungsmitteln belastet sein. Die Gehalte in Bellenberg, Vöhringen, Gerlenhofen und Ludwigsfeld liegen inzwischen auf niedrigem Niveau. Lediglich im Stadtgebiet von Senden sind noch höhere Konzentrationen vorhanden. Das Landratsamt […]
Kein Abkochgebot des Wassers in Bellenberg
Die Gemeinde gibt bekannt, dass nach aktuellen Informationen des Landratsamtes Neu-Ulm aktuell keine Anordnung zum Abkochen des Trinkwassers in Bellenberg besteht. Unser zuständiger Mitarbeiter Sergio Inverno steht im stetigen Austausch mit dem Landratsamt. Sollten Maßnahmen und Einschränkungen in Kraft treten, werden wir Sie über die Heimat-Info App informieren.
Hochwasser: Freistaat Bayern richtet Soforthilfen ein
Anträge ab 06. Juni 2024 im Landratsamt Neu-Ulm und Illertissen möglich Aufgrund der Folgen des Hochwassers richtet der Freistaat Bayern Soforthilfen ein. Das hat das Bayerische Kabinett in seiner Sitzung am 04. Juni 2024 beschlossen. Damit sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst schnell Unterstützung erhalten. Für betroffene Privathaushalte im Freistaat Bayern stehen folgende […]
Bürgertelefon zum Hochwasser wird eingestellt
Abgabe der Anträge für Soforthilfe ab Montag nur noch im Landratsamt in Neu-Ulm möglich. Das Bürgertelefon zum Hochwasser im Landkreis Neu-Ulm wird aufgrund der geringen Nachfrage eingestellt. Zum letzten Mal ist es heute am Freitag, 14.06.2024, bis 18 Uhr geschaltet. Bürgerinnen und Bürger, die danach Fragen aufgrund des Hochwassers oder zu den Soforthilfen haben, können […]
KiDS Sommer Camp – Ferienspaß
Das KiDS Sommer Camp 2024 findet für Kids im Alter von 4 bis 12 Jahren vom 29.07. bis 09.08. statt. Anmeldung bis 15.07.2024 unter lina.zeller@gs.kiss-bellenberg.de
Vorarbeiten zur Straßensanierung mittels einer dünnen Asphaltschicht in der Bahnhof- und Auer Straße in Bellenberg
Am Donnerstag den 27.6.2024 ab ca. 8:00 Uhr werden die Gasschieberkappen getauscht. Hierbei wird es zu geringfügigen Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Da es sich allerdings um punktuelle Arbeiten handelt werden die Einschränkungen für den Verkehr sehr gering sein. Es sind keine Sperrungen vorgesehen. Die eigentlichen Asphaltarbeiten werden dann in Kürze ausgeführt und auch […]
Verkehrsbeschränkungen im Birkholzweg
Im Zeitraum vom 26. Juni bis 09. Juli kommt es im Birkholzweg zu Verkehrsbeschränkungen. Die Durchfahrt ist weiterhin möglich.
Sperrung der Bahnstrecke Illertissen und Vöhringen in der Nacht von Samstag auf Sonntag
In der Nacht von Samstag, den 29. Juni von 23 Uhr auf Sonntag, den 30. Juni, 4:30 Uhr wird die Bahnstrecke zwischen Illertissen und Vöhringen im Auftrag der LVN gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten am Hauptgleis und dem Anschlussgleis zum nahegelegenen Umspannwerk Vöhringen. Dieses Anschlussgleis samt Umsetzstelle wurde 2023 von LVN und Amprion für die […]
Halbzeit beim STADTRADELN 2024 im Landkreis Neu-Ulm
Seit dem 23. Juni radeln 1063 Radlerinnen und Radler im Landkreis Neu-Ulm mit und leisten so ihren Beitrag zum Klimaschutz. Und die Zahlen können sich – trotz des oftmals regnerischen Wetters – sehen lassen: Mehr als 106.339 Kilometer wurden bisher zurückgelegt – und ganz nebenbei 18 Tonnen CO2 eingespart. Wer sich jetzt noch anmelden und […]
Straßensanierung Auer Straße – Bahnhofstraße
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten, kommt es in der Zeit vom 16. Juli 2024 bis zum 26. Juli 2024 zu einer vorübergehenden Straßensperrung. Der Sanierungsbereich wird in zwei Teilbereiche aufgeteilt, sodass erst der Bereich I und anschließend der Bereich II saniert wird. Die Umleitungen für die jeweiligen Bereiche sind vor Ort ausgeschildert. Die Fußwege sind […]
Parkmöglichkeiten während der Straßensanierung Bahnhofstraße/Auer Straße
Aufgrund der Straßensanierung kommt es in der Zeit vom 16. Juli bis 19. Juli 2024 zu einer vorübergehenden Vollsperrung in zwei Abschnitten. Aus dem beiliegenden Plan können Sie entnehmen, auf welchen Flächen (orange markiert) Sie Ihr Fahrzeug während der Sanierungsmaßnahmen abstellen können. Da wir nicht für alle Fahrzeuge Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung haben, […]
Verkehrsbeschränkungen in der Illerstraße
Im Zeitraum vom 15. Juli bis 02. September kommt es in der Illerstraße Höhe Hausnummer 4 zweitweise zu Verkehrssperrung durch das Beliefern der Baustelle. Die Sperrung erfolgt nur zeitweise bei Be- und Entladung der Lieferfahrzeuge.
Busverbindungen während der Straßensanierung
Während er Straßensanierung können die Bushaltestellen in der Bahnhofstraße nicht angefahren werden. Das Busunternehmen Gairing hat die Bushaltestellen verlegt. (siehe beiliegenden Plan)
Abholung gelbe Säcke / Müllsäcke im Rathaus
Ab sofort erhalten Sie die gelben Säcke und die Windelsäcke im Bauamt (im EG gegenüber dem Bürgerbüro) zu den üblichen Öffnungszeiten. Die kostenpflichtigen, blauen Müllsäcke erhalten Sie weiterhin im Bürgerbüro.
Abfall-ABC: Hinweise zur korrekten Entsorgung
Die richtige Entsorgung von Abfall ist entscheidend für den Schutz der Umwelt. Das Abfall-ABC hilft Allen dabei, den Überblick zu behalten und sorgt dafür, dass der Abfall korrekt sortiert und entsorgt werden kann. Die detaillierten Entsorgungsrichtlinien können beim zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm immer aktuell eingesehen werden: https://www.awb-neu-ulm.de/inhalt/abfall-abc
Verkehrsbeschränkungen in der Schönebergstraße
Am 17. Juli kommt es in der Schönebergstraße Höhe Hausnummer 33 zu einer halbseitigen Sperrung aufgrund einer Kranstellung.
Keine Unerlaubten Sachen in der Toilette entsorgen
In letzter Zeit mussten wir des Öfteren feststellen, dass im Bereich Mühlenweg / Brunnenmähder Stofftücher, Reisfestes Toilettenpapier etc. über die Toilette entsorgt werden. Wir bitten Sie dies nicht über die Toilette zu entsorgen, da dies zu Verstopfungen der Schmutzwasserpumpe führt. Bauamt, Gemeinde Bellenberg
Straßensanierungsarbeiten Straßensperrungen Bahnhofstraße / Auer Straße aufgehoben
Die Strassensanierungsarbeiten sind abgeschlossen und die Fahrbahnen sind ab sofort wieder für den Verkehr frei gegeben. In Kürze wird die Kehrmaschine der Gemeinde noch die Strassenreinigung der Entwässerungsrinnen ausführen welches aber zu keiner großen Behinderung für den Verkehr führen wird. Die fehlende Markierung der Fahrradstreifen wird in ca. 4 Wochen aufgebracht. Wir bedanken uns […]
Verkehrsbeschränkungen Am Bahndamm
Im Zeitraum zwischen dem 19. und 26. Juli kommt es Am Bahndamm (etwa Höhe Hausnummer 19) zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund eines Bauwasseranschlusses.
Bundesweiter Warntag
Das Bayerische Staatsministerium des Innern für Sport und Integration hat den Termin des bundesweit einheitlichen Probealarms mitgeteilt. Dieser wird nun am Donnerstag, 12.09.2024 ab 11 Uhr durchgeführt.
Befüllung der Windelsäcke
Die Säcke sind nur für die Befüllung von Windeln und Inkontinenzeinlagen vorgesehen! Es ist nicht gestattet Hausmüll oder Sonstiges über die Windelsäcke zu entsorgen. Wir weisen darauf hin, dass falsch befüllte Windelsäcke von der Firma Knittel nicht mitgenommen werden.
Unwetterwarnung für den Landkreis Neu-Ulm
Das Bayerische Melde- und Lagezentrum für den Bevölkerungsschutz meldet ab dem späten Nachmittag zunächst in Schwaben, im Laufe des Abends und in der Nacht zum Donnerstag auch auf die übrigen Regionen ausgreifende Gewitter. Dabei lokal Starkregen um 20 l/qm in der Stunde, kleinkörniger Hagel und Sturmböen um 80 km/h. Kleinräumig Unwetter durch heftigen Starkregen um 40 […]
Straßensperrung wegen Asphaltarbeiten
In der Zeit vom 21.08.2024 bis 23.08.2024 ist die Gemeindeverbindungsstraße Bellenberg/Thal zwischen dem Reiterhof Schewetzky und dem Riedhof wegen Asphaltarbeiten gesperrt. Ebenfalls in diesem Zeitraum ist die Gemeindeverbindungsstraße Bellenberg/Emershofen zwischen dem Riedhof und der Autobahnunterführung aufgrund von Asphaltarbeiten gesperrt.
Rathaus geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Bellenberg ist am Freitag, 16.08.2024, geschlossen. Der Wertstoffhof ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
Absenken des Wasserstandes im Illerkanal
Zur Durchführung der erforderlichen Gewässerunterhaltungsmaßnahmen am Illerkanal wird in der Zeit von Montag, 09.09.2024, 07.00 Uhr bis Montag, 30.09.2024, 10.00 Uhr (Gesamtwassermenge) der Wasserstand abgesenkt. Die Zeiten beziehen sich auf den Beginn der Absenkung und den Wiedereinlass der angegebenen Wassermengen in den Kanal. Im Gerinne verbleibt eine zum Fischerhalt notwendige Mindestwassermenge. […]
Heimatdialog.Bayern – Beteiligungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger in Bayern
Mehr Miteinander in der Gesellschaft und in unserer bayerischen Heimat. Wie das gemeinsam erreicht werden kann, ist eine der zentralen Fragestellungen des Heimatdialog.Bayern. Im Dialog können sich dazu die Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, aus den verschiedenen Regionen Bayerns, mit vielfältigsten Lebensmodellen und Hintergründen miteinander sowie mit den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung intensiv […]
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft […]
Wir suchen Verstärkung für unseren Bauhof!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in unbefristeter Anstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Gerne per Email in PDF-Form: lipp@gemeinde-bellenberg.de oder Gemeinde Bellenberg Personalleiterin Carmen Lipp Memminger Straße 7 89287 Bellenberg Ihre Ansprechpartner bei Fragen: Gemeinde Bellenberg, Personalleiterin Carmen Lipp 07306/784-10 Gemeinde Bellenberg, Bauhofleiter Roland Steinbrecher 0162/4324050
Gestalte Zukunft mit Herz – Werde Erzieher oder Kinderpfleger bei uns!
Wir suchen ab sofort Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für eine unbefristete Anstellung in einem spannenden Aufgabengebiet rund um die pädagogische Begleitung der Kinder. Werde teil des Teams im Haus des Kindes „Guter Hirte“ und im Kinderhaus „Hand in Hand“! Die Kindergartenkinder freuen sich schon auf Sie!
Neu in der App: Abfallkalender abonnieren!
Ab sofort erhalten Sie Push-Nachrichten als praktische Erinnerung an die Abholtermine von Restmüll, Gelber Sack, Papier- und Biotonne! Hierzu auf der Startseite „Abfallkalender abonnieren“ aufrufen und die Push-Nachrichten aktivieren – schon erhalten Sie am Vortag eine Erinnerung.
Hauswirtschaftskraft gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und zuverlässige Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung im Kinderhaus Hand in Hand zur Essensversorgung der Kinder und zur Wäschepflege. Sie fühlen sich angesprochen, dann senden Sie uns eine Bewerbung an: Gemeinde Bellenberg Memminger Straße 7 89287 Bellenberg oder gerne per Email in PDF-Form an: lipp@gemeinde-bellenberg.de
Absenken des Wasserstandes im Altenstadter Kanal (Mühlbach)
Zur Durchführung der erforderlichen Gewässerunterhaltungsmaßnahmen am Altenstadter Kanal (Mühlbach) wird in der Zeit vom Sonntag, 06.10.2024 18.00 Uhr bis Freitag, 18.10.2024 07.00 Uhr der Wasserstand abgesenkt. Die Zeiten beziehen sich auf den Beginn der Absenkung und den Wiedereinlass der gesamten Wassermenge in den Kanal. Im Gerinne verbleibt eine […]
Verkehrsbeschränkungen Am Bahndamm
Im Zeitraum zwischen dem 17. September und 11. Oktober kommt es Am Bahndamm (etwa Höhe Hausnummer 1 – 3c) zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Hausschlussarbeiten.
Verkehrsbeschränkungen An der Halde
Im Zeitraum zwischen dem 17. September und 07. Oktober kommt es An der Halde (etwa Höhe Hausnummer 26) zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Arbeiten am Telekommunikationsnetz.
Verkehrsbeschränkungen Drosselweg und Blütenstraße
Im Zeitraum zwischen dem 20. und 28. September kommt es im Drosselweg und der Blütenstraße zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Kabelverlegearbeiten des LEW-Netzes.
Besuche in der Zulassungsstelle in Illertissen vorübergehend nur nach Terminvereinbarung möglich
Ab dem 07. Oktober 2024 bis voraussichtlich 31. Dezember 2024 ist ein Besuch der Kfz-Zulassungsstelle in der Außenstelle Illertissen ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. Aufgrund von Personalengpässen gibt es leider aktuell keine Kapazitäten für Spontanbesuche. Wir bitten hierfür um Verständnis. Die Zulassungsstelle im Hauptgebäude im Landratsamt in Neu-Ulm ist von diesen Änderungen nicht betroffen. Um […]
LEW Wartungsarbeiten
Die LEW führt heute Wartungsarbeiten an verschiednen Schaltkreisen durch, aufgrund dessen leuchten die Straßenlaternen im Ort.
Verkehrsbeschränkungen Ziegeleistraße
Im Zeitraum zwischen dem 30. September und 18. Oktober kommt es Ziegeleistraße (etwa Höhe Hausnummer 8) zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund einer Kranstellung.
EWW Schließtage Oktober
Am 04. und 05. Oktober bleibt das EWW (Entsorgungs- und Wertstoffzentrum in Weißenhorn) ganztags geschlossen. Weitere Infos: https://www.awb-neu-ulm.de/inhalt/oeffnungszeiten-eww
Verkehrsbeschränkungen Rübenumzug
Am Freitag, 04. Oktober kommt es ab ca. 19:00 Uhr an der Ulmer Straße zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund des Rübenumzugs.
Sozialpädagogische Fachkraft an der Lindenschule Bellenberg gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Einsatz an der Lindenschule, Grundschule Bellenberg und der Karl-August-Forster-Grundschule Au eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Verkehrsbeschränkung Finkenweg
Heute kommt es im Finkenweg zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Arbeiten am LEW-Netz.
Rathaus geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Bellenberg ist am Freitag, 04.10.2024, geschlossen. Der Wertstoffhof ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet.
Verkehrsbeschränkung Gartenstraße
Bis zum 01.11.2024 kommt es in der Gartenstraße auf Höhe Hausnummern 28 – 30 aufgrund von Bauarbeiten am Lichtmast der LEW zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Reichenberger Straße
Bis zum 01.11.2024 kommt es in der Reichenberger Straße auf Höhe Hausnummern 19 – 21 aufgrund von Erdungsverbesserung der LEW zu Verkehrsbeschränkungen.
Bürgerbüro heute ab 11:00 Uhr geschlossen
Das Bürgerbüro muss aufgrund von krankheitsbedingtem Personalausfall heute schon um 11:00 Uhr schließen. Wir bitten um Verständnis.
Verkehrsbeschränkungen Finkenweg
Bis zum 01.11.2024 kommt es im Finkenweg auf Höhe Hausnummern 1d aufgrund von Arbeiten am Telekommunikationsnetz zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Illerstraße
Bis zum 28.11.2024 kommt es in der Illerstraße auf Höhe Hausnummern 15 A aufgrund von Arbeiten am Telekommunikationsnetz zu Verkehrsbeschränkungen.
Ermittlung des Wasser- und Abwasserverbrauchs für 2024
Selbstablesung der Wasserzähler durch die Hauseigentümer vom 01.12.2024 bis einschl. 06.01.2025 Ende November 2024 / Anfang Dezember 2024 wird dem Grundstückseigentümer ein Anschreiben mit Ablesekarte und Zugangsdaten zugestellt. Hier hat der Eigentümer drei Wahlmöglichkeiten zur Meldung des Verbrauchs: Ablesekarte ausfüllen und zurück senden online am PC Smartphone (QR-Code) Sollten wir bis zum 07. […]
Verkehrsbeschränkungen Schwabenstraße
Bis zum 29.11.2024 kommt es in der Schwabenstraße auf Höhe Hausnummer 2 aufgrund von der Errichtung einer Sickereinrichtung zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Berliner Straße
Bis zum 27.12.2024 kommt es in der Berliner Straße auf Höhe Hausnummern 13-23 aufgrund von der Errichtung einer Kopflochgrube zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Hirtengasse
Im Zeitraum vom 16.12.2024 bis 15.01.2025 kommt es in der Hirtengasse auf Höhe Hausnummer 2 aufgrund von Baurbeiten zur Behebung von Kabelstörungen zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Am Sportplatz
Bis zum 28.02.2025 kommt es Am Sportplatz auf Höhe Hausnummer 8 aufgrund von einer Kranstellung zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Bahnhofstraße
Bis zum 22.01.2025 kommt es in der Bahnhofstraße auf Höhe Hausnummer 22 aufgrund von der Errichtung einer Kopflochgrube zu Verkehrsbeschränkungen.
Hundesteuer
Die Hundesteuer wird zum 1. März 2025 fällig. Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, die nicht am Einzugsverfahren teilnehmen, die Hundesteuer rechtzeitig an die Gemeinde zu überweisen. Vielen Dank. Weitere Infos finden Sie in der Satzung.
Schäden am Stromnetz im Gebiet Am Sportplatz
Durch Tiefbaumaßnahmen an der Baustelle Am Sportplatz wurden Schäden an Stromleitungen verursacht, daher kommt es aktuell ggf. zu Stromausfällen. Der Schaden ist bereits gemeldet und Maßnahmen wurden eingeleitet, damit dieser bestenfalls schnellstmöglich behoben werden kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Schäden BEHOBEN am Stromnetz im Gebiet Am Sportplatz
Die durch Tiefbaumaßnahmen verursachten Schäden am Stromnetz sind wieder behoben.
Bundestagswahl 2025 – Wahlplakate
Die Bundestagswahl 2025 bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Deutschlands mitzuwirken. Verschiedene Parteien vertreten unterschiedliche Ansichten und Konzepte, die zur Wahl stehen. Demokratie lebt von dieser Vielfalt und der aktiven Beteiligung aller Wahlberechtigten. Ein wichtiger Bestandteil des Wahlkampfs sind Wahlplakate. Sie bieten den Parteien eine Plattform, um […]
Mikrozensus 2025 startet
Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten […]
Neue DHL Packstation in der Bahnhofstraße
Seit neuestem steht den Bellenberger Bürgern eine neue, moderne DHL Packstation in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zur Verfügung. Mit insgesamt 82 Fächern bietet diese eine komfortable und fexible Möglichkeit, Pakete und Sendungen rund um die Uhr abzuholen und zu versenden. Die einfache Bedienung erfolgt App-gesteuert mit einem Smartphone. Sollten Sie jedoch eine persönliche Abgabe […]
Die Briefwahlunterlagen werden zugestellt
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar wurden angeliefert. Die Briefwahlunterlagen werden aktuell versendet und verteilt. Wer noch Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies zum Beispiel online tun: Briefwahlunterlagen anfordern
EWW geschlossen
Wegen Eichung der Waagen bleibt das Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (EWW), Daimlerstraße 36 in 89264 Weißenborn am 20.03.2025 ganztags geschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Homepage: https://www.awb-neu-ulm.de/
Verkehrsbeschränkungen Treuliebstraße
Bis zum 01.03.2025 kommt es in der Treuliebstraße auf Höhe Hausnummer 15 aufgrund von der Errichtung einer Kopflochgrube zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen am Rosenmontag
Die Gemeinde Bellenberg weist darauf hin, dass es am Rosenmontag, dem 03. März 2025, im Zuge des Narrensprungs mit Umzug zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen im Gemeindegebiet kommen wird. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Beachtung gebeten. Der Umzug beginnt um 14:00 Uhr und wird voraussichtlich bis 17:00 Uhr andauern. Jedoch kommt […]
Verkehrsbeschränkungen Ellerbachstraße
Zwischen dem 21.03. und dem 19.04.2025 kommt es in der Ellerbachstraße auf Höhe der Hausnummern 22 und 24 aufgrund von einer Kranstellung zur Dachsanierung zu Verkehrsbeschränkungen.
Haushaltssatzung des Zweckverbandes gemeindliche Datenverarbeitung
Die Haushaltssatzung des Zweckverbandes gemeindliche Datenverarbeitung tritt mit Wirkung vom 01.01.2025 in Kraft. Die Satzung kann in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes in der Ulmer Straße 20, 89257 Illertissen eingesehen werden: Öffnungszeiten
Nachruf – Dreher Karl
Die Gemeinde Bellenberg trauert um Herrn Karl Dreher Der Verstorbene war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2014, insgesamt 16 Jahre lang, bei der Gemeinde als Mitarbeiter im gemeindlichen Wertstoffhof beschäftigt. Er wurde für seine freundliche und hilfsbereite Art geschätzt. Die Gemeinde Bellenberg dankt Herrn Karl Dreher für die gute und zuverlässige […]
Verkehrsbeschränkungen Illerstraße
Zwischen dem 18.03. und dem 17.04.2025 kommte es in der Illerstraße auf Höhe der Hausnummer 4 aufgrund von der Einrichtung eines Hausanschlusses zu Verkehrsbeschränkungen.
Straßenmarkierungsarbeiten in der Auer Straße und Bahnhofstraße
Am Mittwoch den 02.04.2025 finden wetterabhängig die Markierungsarbeiten für die Fahrradstreifen in der Auer Straße und Bahnhofstraße statt. Die Ausführung erfolgt durch die Fa. Bitulite aus Kaufering. Die Arbeiten sind vermutlich an einem Tag abgeschlossen. Hierdurch kann es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Wir bitte um ihr Verständnis und danken für ihre Rücksichtnahme.
Vollsperrung Einmündung Bahnhofstraße – Werkstraße
Zwischen dem 12.04. und dem 13.04.2025 kommte es an der Einmündung Bahnhofstraße – Werkstraße aufgrund einer Veranstaltung zu einer Vollsperrung. Der Verkehr wird umgeleitet über die Rechbergstraße, Memminger Straße und Bahnhofstraße.
Verkauf des gemeindlichen Grundstückes Bachstraße 4
Nach dem Abbruch des in die Jahre gekommenen gemeindlichen Wohnhauses in der Bachstraße 4, steht das freie Grundstück nun zum Verkauf. Das Grundstück liegt idyllisch am Mühlbach, ist voll erschlossen und bietet mit 1.109 m² ausreichend Platz für mögliche Bauvorhaben. Der fast quadratische Zuschnitt und die ebene Topografie ermöglichen eine unkomplizierte Bebauung nach § 34 […]
Der Landkreis Neu-Ulm informiert über eine Übung der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat für die Zeit vom 02.05.2025 (Anmarsch ca. 5 Uhr) bis 14.05.2025 (Abmarsch ca. 24 Uhr) eine Truppenübung (Gesamtstärke 104 Soldaten und 33 Radfahrzeuge bis 7 to.) in den Landkreisen des Regierungsbezirks Schwaben angesagt. Radfahrzeuge und Nachtfahrten können zum Einsatz kommen. Betroffen sind insbesondere die Märkte Altenstadt, Kellmünz an der Iller, die Verwaltungsgemeinschaft […]
Verkehrsbeschränkungen Am Bahndamm
Zwischen dem 05.05. und dem 30.05. kommt es Am Bahndamm auf Höhe der Hausnummer 19 aufgrund von Einrichtungen zum Hausanschluss zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Bachstraße
Zwischen dem 12.05. und dem 28.05. kommt es in der Bachstraße auf Höhe der Hausnummer 5 aufgrund von Arbeiten der LEW zu Verkehrsbeschränkungen.
Verkehrsbeschränkungen Bachstraße
Zwischen dem 12.05. und dem 28.05. kommt es in der Bachstraße auf Höhe der Hausnummer 10 A aufgrund von Arbeiten der LEW zur zeitweisen Gesamtsperrung des Verkehrs. Die Umleitung erfolgt über die Illerstraße / St 2031 / Bahnhofstraße.
Verkehrsbeschränkungen Karlsbader Straße
Zwischen dem 12.05. und dem 13.06. kommt es in der Karlsbader Straße auf Höhe der Hausnummern 11, 12 und 16 zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund vom Austausch von Lichtmasten.
digiOnko Präventionsmobil macht Station im Landkreis Neu-Ulm
Wie lassen sich Brustkrebsrisiken senken und die eigene Gesundheit stärken? Antworten darauf gibt das digiOnko Präventionsmobil der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen. Auf Initiative der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm kommt es nun in den Landkreis und macht hier an folgenden Tagen Station: · Dienstag, 27. Mai 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr, Marktplatz Kellmünz · Mittwoch, 28. Mai […]
Verkehrsbeschränkungen Ulmer Straße
Zwischen dem 19.05. und dem 21.06. kommt es in der Ulmer Straße auf Höhe des Parkplatzes nördlich der Lindenschule zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund vom Austausch von Lichtmasten.
Wir suchen zum 01.09.2025 eine Person (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr
Für eine befristete Anstellung bis 31.08.2026 in unserem Haus des Kindes „Guter Hirte“. Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung an: Gemeinde BellenbergMemminger Straße 789287 BellenbergGerne auch per E-Mail (in PDF-Form) an: lipp@gemeinde-bellenberg.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhof-Mitarbeiter (m/w/d)
In Vollzeit (39 Wochenstunden) für eine unbefristete Anstellung. Ihr Ansprechpartner bei Fragen:Gemeinde Bellenberg, Personalleiterin Carmen Lipp (Tel. 07306/784-10)Gemeinde Bellenberg, Bauhofleiter Roland Steinbrecher (Tel. 0162/4324050) Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung an:Gemeinde BellenbergMemminger Straße 789287 Bellenberg Gerne auch per E-Mail (in PDF-Form) an: lipp@gemeinde-bellenberg.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft (m/w/d)
Mit 20,0 Wochenstunden für eine unbefristete Anstellung von Montag bis Donnerstag, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in unserem Kinderhaus „Hand in Hand“. Ihr Ansprechpartner bei FragenGemeinde Bellenberg, Personalleiterin Carmen Lipp (Tel. 07306/784-10)Kinderhaus „Hand in Hand“, Leitung Martina Hannes (Tel. 07306/2049634) Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung an:Gemeinde BellenbergMemminger Straße 789287 […]
Einladung zu den Bürgerinformationsveranstaltungen zur Rückübertragung abfallwirtschaftlicher Aufgaben
Die Gemeinde Bellenberg ist nicht an der Rückübertragung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben auf den Landkreis Neu-Ulm beteiligt. Sollten Sie jedoch Liegenschaften in folgenden Kommunen besitzen, können diese davon betroffen sein: Altenstadt, Buch, Holzheim, Illertissen, Kellmünz, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Pfaffenhofen, Roggenburg, Weißenhorn Zum 1. Januar 2026 ist die Rückübertragung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben auf den Landkreis […]
Freiwilliges Soziales Jahr in Kindergarten und Grundschule
Wir suchen zum 01.09.2025 je eine Person (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Haus des Kindes „Guter Hirte“ und unserer „Lindenschule“. Sie fühlen sich angesprochen? – Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung gerne per Email an: lipp@gemeinde-bellenberg.de oder info@schule-bellenberg.de oder Gemeinde Bellenberg Memminger Straße 7 89287 Bellenberg
Lichtbilderstellung im Rathaus möglich
Ab dem 1. Mai 2025 trat bundesweit eine Gesetzesänderung in Kraft, die die Beantragung von Ausweisdokumenten betrifft. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder für die Antragstellung akzeptiert und entgegengenommen werden. Die digitalen Lichtbilder können entweder direkt vor Ort im Bürgerbüro des Rathauses erstellt werden oder bei einem zertifizierten Fotografen, der das Bild dann sicher […]
Digitallotsen gesucht! – Schulungstermine 2025 –
Im Herbst 2025 können weitere Schulungen zur Zertifizierung von Digitallotsen für Seniorinnen und Senioren stattfinden: · Modul 1: 13.10.2025, 17:00 – 20:00 Uhr · Modul 2: 22.10.2025, 17:00 – 20:00 Uhr · Modul 3: 05.11.2025, 17:00 – 20:00 Uhr Dies ist insbesondere für die Ehrenamtlichen interessant, die Digitallotse werden möchten oder denen noch […]
Neue moderne Homepage für die Gemeinde Bellenberg – Mehr Service, Transparenz und Bürgernähe
Wir freuen uns, die heutige Einführung unserer neuen Homepage bekannt zu geben. Mit einem frischen Design, benutzerfreundlicher Navigation und erweiterten Funktionen bietet die Webseite ab sofort einen verbesserten digitalen Service für alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Besucherinnen und Besucher. „Unsere neue Homepage ist ein wichtiger Schritt, um die Kommunikation zwischen der Gemeinde und den […]
Verkehrsbeschränkungen Gartenstraße
Bis zum 02.09.2025 kommt es in der Gartenstraße auf Höhe der Hausnummer 30 zu Verkehrsbeschränkungen.
Wir suchen zwei Hilfskräfte (m/w/d) als Individualbegleitung
Für eine zweckbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis voraussichtlich 31.07.2029 in unserem Haus des Kindes „Guter Hirte“ Bellenberg. Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung an: Gemeinde Bellenberg Memminger Straße 7 89287 Bellenberg Gerne auch per E-Mail (in PDF-Form) an: lipp@gemeinde-bellenberg.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hilfskraft (m/w/d) mit 20,0 Wochenstunden
Für eine unbefristete Anstellung von Montag bis Donnerstag, 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in unserem Kinderhaus „Hand in Hand“. Sie träumen von einer Stelle, wo Sie von strahlenden Kinderaugen sowie freundlichen Kolleginnen und Kollegen begrüßt werden? Das trifft sich gut, denn wir suchen Hilfskräfte, die unseren Beschäftigten tatkräftig zur Seite stehen. Sie fühlen […]
Umleitung Vollsperrung Bahnübergang Illerstraße
Aufgrund der Vollsperrung des Bahnübergangs in der Illerstraße vom 09.09. – 10.09.2025 wird eine Umleitung eingerichtet. Die Übersicht der Umleitung können Sie beigefügter Datei entnehmen.
Verschiebung der Abfuhrtage vom Hausmüll!
Verschiebung der Abfuhrtage vom Hausmüll! Aufgrund der vielen Feiertage im Monat Mai ändern sich die Abfuhrtage vom Hausmüll! An folgenden Tagen wird der Hausmüll in Bellenberg abgeholt: Freitag, 05.05.2023 Freitag, 19.05.2023 und Freitag, 02.06.2023 Bei den Abfuhrtagen vom gelben Sack gibt es im Mai keine Änderungen! Alle Termine finden Sie auch in […]
Waschbären gesichtet
Im Landkreis Neu-Ulm wurden in den letzten Jahren mehrfach Waschbären gesichtet – nun auch in Bellenberg. Waschbären sind sehr anpassungsfähige Tiere, die eine Vielzahl an unterschiedlichen Lebensräumen besiedeln können. Sie passen sich sowohl ländlichen, als auch städtischen Lebensbedingungen an. Somit ist nicht nur der Landkreis Neu-Ulm, sondern ganz Bayern ein potentielles Waschbärenland. Die Kleinbären sehen […]