Chronik des Jahres 2000
Am Silvestertag öffnen die Bürgermeister Karl-Heinz Brunner (Illertissen) und Roland Bürzle im Beisein der Stadt- und Gemeinderäte den Wasserleitungsschieber zwischen…
Chronik des Jahres 2001
Für den Neubau einer Drei-Feld-Sporthalle in der neuen Sportanlage sprechen sich die Mitglieder des Athletiksportvereines aus. Mit „Seelenrast“ legt Gundi Dobler ihr erstes…
Chronik des Jahres 2002
Einen 5,8 Mio.-Euro-Haushalt stellt der Gemeinderat auf. Hauptmaßnahmen im Vermögenshaushalt sind: Herstellung des Rathausbrunnens, Beschaffungen für die Feuerwehr, Umbau…
Chronik des Jahres 2003
Anton Kurz wird Ehrenvorsitzender des Rot-Kreuz-Seniorenkreises. Einige Monate später verstirbt er im Alter von 91 Jahren. Im Namen des Bundespräsidenten Johannes Rau…
Chronik des Jahres 2004
Mit einem Neujahrstreffen begrüßen Vertreter der Gemeinde, der Kirchen und der Vereine das Neue Jahr Andrea Sennich, geborene Zanker, ist Chef-Patissierin im Hotel…
Chronik des Jahres 2005
Anton Sacher tritt nach 28 Jahren als Chorleiter der Chorgemeinschaft ab. Die Gemeinde übernimmt von der Katholischen Pfarrkirchenstiftung die Betriebsträgerschaft des…
Chronik des Jahres 2006
Der Gemeinderat ermäßigt die Abfallgebühren nach der Senkung der Entsorgungsgebühr des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Neu-Ulm um 22 Prozent. Lydia Schnatterer,…
Chronik des Jahres 2007
Helga Kast folgt auf Kreszenz Eberle als Betreuerin der Kirchturmuhr der Katholischen Pfarrkirche „St. Peter und Paul“. Apotheker Dr. Frank Henle übernimmt die…
Chronik des Jahres 2008
Sandra Botzenhart wird neue Jugendleiterin bei der Musikgesellschaft. Die goldene Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes erhalten Anton Beckel, Heinz-Peter Krannich und…
Chronik des Jahres 2009
Verwaltungsamtfrau und Kämmerin Lydia Schnatterer ist seit 25 Jahren bei der Gemeinde Bellenberg. Im öffentlichen Dienst ist sie bereits seit 43 Jahren. Führungswechsel bei…