Bellenberg Aktuell November 2025
Die neue Ausgabe Bellenberg Aktuell ist da! Besuchen Sie auch unsere neue Homepage – dort können Sie alle weiteren Ausgaben von Bellenberg Aktuell lesen. www.gemeinde-bellenberg.de/mitteilungsblatt-bellenberg-aktuell/
Satzung zur Änderung der Verbandssatzung für den Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm, Austritt der Gemeinde Horgau
Die von der Verbandsversammlung des Zweckverbandes gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm in ihrer Sitzung vom 18.07.2025 beschlossene Satzung zur Änderung der Verbandsatzung für den Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm und der Austritt der Gemeinde Horgau zum 31.12.2025 aus dem Zweckverband wurde mit Schreiben des Landratsamtes vom 29.09.2025, Az. 21-0563/Ko, gemäß Art. 48 Abs. 1 […]
Gehwegsperrung Ulmer Straße in Bellenberg
Im Zeitraum zwischen dem 27.10.2025 und dem 21.11.2025, wird der Gehweg entlang der Ulmer Straße – im Bereich des Edeka Marktes – einseitig gesperrt. Die Fußgänger werden an den vorhandenen Querungshilfen auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet. Die ca. 5 Tage andauernde Maßnahme ist erforderlich, um eine Störung im Netz der Deutschen Telekom zu beheben.
Herzliche Einladung an alle Volksmusikfreunde
Am Sonntag, 9. November 2025 findet um 17.00 Uhr das inzwischen traditionelle Aufspielen beim Wirt im Schützenheim in Bellenberg statt. Deshalb sind alle Musikanten und Freunde der Volksmusik, die selbst musizieren und an diesem Abend auftreten wollen und/oder gerne Volksmusik hören sowie die Bellenberger Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Zur musikalischen Unterhaltung tragen dieses Mal […]
Fotograf Innen gesucht!
Die Gemeinde Bellenberg sucht engagierte ehrenamtliche Fotograf Innen! Melden Sie sich gerne bei uns unter presse@gemeinde-bellenberg.de
Bellenberg zeigt Herz – Gemeinsam Freude schenken
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Gemeinschaft und des Gebens. Doch nicht für alle ist sie unbeschwert, manche Familien in Bellenberg stehen in dieser Zeit vor besonderen Herausforderungen. Finanzielle Engpässe oder schwierige Lebenssituationen können das Fest der Liebe trüben. Genau hier möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen setzen! Mit unserer […]
Neue Arbeitskleidung für den Bellenberger Bauhof
Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs sind seit diesem Jahr einheitlich ausgestattet. Alle Beschäftigten tragen nun neue, moderne und funktionale Dienstkleidung mit dem Bellenberger Gemeindelogo. Die neue Ausstattung sorgt nicht nur für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild, sondern erfüllt auch aktuelle Sicherheitsstandards. Damit sind die Mitarbeiter bei ihren täglichen Einsätzen im Straßenunterhalt, in der Grünpflege oder […]
LEW Klimaschutzprämie unterstützt Umrüstung auf LED-Beleuchtung in der Turn- und Festhalle
In der Turn- und Festhalle, sowie im Gymnastikraum, in den Fluren, Sanitärräumen und Umkleiden wurden insgesamt 288 Leuchtstofflampen durch moderne, energieeffiziente LED-Leuchtmittel ersetzt. Der Austausch erfolgte gezielt in Bereichen mit hoher Nutzungsfrequenz, um den Energieverbrauch langfristig zu senken. Die Umsetzung des Projekts erfolgte mit Unterstützung der LEW im Rahmen der Klimaschutzprämie.
Bekanntmachung – Aufstellungsbeschluss – vorhabenbezogener Bebauungsplan „Batteriespeicher SemperPower“
Bellenberg Aktuell Oktober 2025
Die neue Ausgabe Bellenberg Aktuell ist da! Besuchen Sie auch unsere neue Homepage – dort können Sie alle weiteren Ausgaben von Bellenberg Aktuell lesen. www.gemeinde-bellenberg.de/mitteilungsblatt-bellenberg-aktuell/
Streuobstwiese – Hier darf geerntet werden!
Die kommunalen Bäume der Streuobstwiese Siebenbrunnen werden ab Spätsommer mit gelben Bändern markiert und dürfen abgeerntet werden. Als Besucher einer öffentlichen Streuobstwiese dürfen Sie Obst pflücken – jedoch nur in haushaltsüblicher Menge und für den Eigenbedarf. Sie dürfen das Obst nicht weiterverkaufen oder für andere gewerbliche Zwecke nutzen. Kistenweises Entnehmen von Äpfeln ist dagegen verboten. […]
Neues Programm des Familienstützpunktes Vöhringen/Bellenberg
Der Familienstützpunkt Vöhringen/Bellenberg hat sein neues Programm für die Monate September bis Dezember 2025 vorgestellt. Familien erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus Informationsveranstaltungen, offenen Treffs und praxisnahen Angeboten. Neben dem beliebten Babycafé, das jungen Eltern Gelegenheit zum Austausch bietet, werden auch wieder Gesundheits- und Bewegungsangebote ins Programm aufgenommen. Ergänzt wird das Angebot durch Themenabende rund um […]
Klima- und Naturschutzpreis des Landkreises Neu-Ulm
Projekte im Sinne des Klima- und Naturschutzes einreichen: Bewerbungen sind noch bis zum 31. Oktober möglich Sie haben ein Projekt ins Leben gerufen, um Tiere und Pflanzen zu schützen? Sie wissen, was umweltfreundliche Mobilität ausmacht und packen dies tatkräftig an? Sie kennen jemanden, der sich engagiert für den Klimaschutz einsetzt? Dann bewerben Sie sich […]
Änderung der Stellplatzsatzung zum 01.10.2025
Der Gemeinderat der Gemeinde Bellenberg hat in seiner Sitzung vom 31.07.2025 die Änderung der Stellplatzsatzung ab dem 01.10.2025 beschlossen. Die Satzung liegt im Rathaus in Zimmer E4 (Bauamt) während der allgemeinen Öffnungszeiten zur öffentlichen Einsichtnahme aus.
Eröffnung von „Brotpunkt – Die Sauerteigbäckerei“
Seit Juli 2025 hat Brotpunkt, Am Mühlholz 6, seine neue Heimat gefunden. Zuvor war der Betreiber mit einem Online-Handel für Backzutaten, Gewürzen u.v.m. in Bellenberg ansässig. Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten konnte nun endlich am neuen Standort zusätzlich eine kleine Sauerteigbäckerei realisiert werden. Andreas Zöllner, Bäckermeister und Brot-Sommelier, bietet dort jeden Donnerstag […]
Bekanntmachung zum Bebauungsplan „Ortsmitte III“
Der Gemeinderat der Gemeinde Bellenberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18.09.2025 den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Ortsmitte III“ in der Fassung vom 18.09.2025, bestehend aus Teil A (Planzeichnung), Teil B (Textliche Festsetzungen und Hinweise) und Teil C (Begründung mit Anlagen 1 bis 4), gebilligt. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes „Ortsmitte III“ in der Fassung vom […]
Kurs „Wie wird man Kindertagespflegeperson?“
Neuer Qualifizierungskurs startet im Januar 2026. Haben Sie Sich schon immer gewünscht, mit Kindern zu arbeiten? Dann nutzen Sie die Chance und werden Kindertagespflegeperson im Landkreis Neu-Ulm. Wie, erfahren Sie im nächsten Qualifizierungskurs, der im Januar 2026 startet. Interessenten können sich direkt an die Mitarbeiterin des Fachdienstes Kindertagespflege Melanie Ostheimer im Landratsamt Neu-Ulm […]
1. Jugend und Politik Kongress am 08. November 2025
Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend und Politik“ im Bayerischen Landtag statt. Eingeladen sind politisch engagierte junge Erwachsene aus ganz Bayern. Landtagspräsidentin Ilse Aigner möchte mit diesem Kongress eine Plattform für Austausch, Vernetzung und politische Bildung schaffen. Ziel ist es, junge Menschen zu bestärken, sich aktiv in die politische Diskussion einzubringen – […]
Straßenbeleuchtung Reparturarbeiten im Stettiner Weg
Seit mehreren Tagen sind die Leuchtstellen Nr. 1 + 2 im Stettiner Weg außer Betrieb. Die LEW ist bereits verständigt und hat den Fehler lokalisiert. Im Rahmen der Reparaturarbeiten kommt es in den nächsten Wochen zu Behinderungen im Bereich des Gehweges, da hier ein Kabelschaden vorhanden ist. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Reparaturarbeiten. […]
Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (EWW) am 18.09.2025 geschlossen
Das Entsorgungs- und Wertstoffzentrum Weißenhorn (EWW) in der Daimlerstraße 36 bleibt am Donnerstag, 18.09.2025 ganztags aufgrund einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Verschiebung der Abfuhrtage vom Hausmüll!
Verschiebung der Abfuhrtage vom Hausmüll! Aufgrund der vielen Feiertage im Monat Mai ändern sich die Abfuhrtage vom Hausmüll! An folgenden Tagen wird der Hausmüll in Bellenberg abgeholt: Freitag, 05.05.2023 Freitag, 19.05.2023 und Freitag, 02.06.2023 Bei den Abfuhrtagen vom gelben Sack gibt es im Mai keine Änderungen! Alle Termine finden Sie auch in […]
Radschnitzeljagd im Landkreis Neu-Ulm – Wer radelt gewinnt
Jetzt heißt es: In die Pedale treten und unseren Landkreis Neu-Ulm miteinander entdecken! Ein Highlight im Rahmen des Stadtradeln ist die Radschnitzeljagd durch den Landkreis, an der Sie vom 11. Juni bis 30. September 2023 mitradeln können. Sammeln Sie Stempel an den einzelnen Stationen und jeder Teilnehmer und Teilnehmerin erhält bei Abgabe des Teilnahmescheines mit […]
Baustelle Am Kirchplatz
An der Kreuzung Ulmer Straße / Am Kirchplatz / Pfarrer-Hölch-Straße finden aktuell Bauarbeiten statt. Geplant ist die Erweiterung der Trinkwasser Hauptleitung und die Anbindung der Gasleitung des Wohngebietes Kirchplatz. Die Durchfahrt auf der Ulmer Straße und Pfarrer-Hölch-Straße ist während der Bauphase möglich. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 4 bis 5 Wochen.
Vandalismus in Bellenberg – Bitte um Hinweise
Nach einem Fall von Vandalismus bittet die Gemeinde um Hinweise! Im Zeitraum zwischen dem 22. Mai (14 Uhr) und 26. Mai (10 Uhr) wurde eine Glasscheibe der Mariengrotte auf dem Schloßberg zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Sollten Sie als Zeugin oder Zeuge Hinweise zu diesem Vorfall haben, bitten wir Sie, […]
Gehweg gesperrt – Memminger Straße
Die Baustelle an der Memminger Straße führt aktuell dazu, dass der Gehweg nicht benutzbar ist. Dies wurde vom Landratsamt bis zum 14.07.2023 genehmigt. Da es sich um den offiziellen Schulweg handelt, bitten wir Sie mit angepasster Fahrweise und Vorsicht an der Baustelle vorbei zu fahren. Vielen Dank für die Rücksichtnahme!
Stellenangebot – Verwaltungshelfer
Wir suchen zum 01.11.2023 einen Verwaltungshelfer (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (16,0 Std./Woche) für eine unbefristete Anstellung an zwei vollen Wochentagen für den Fachbereich „Bauen und Technik“ sowie zur Zuarbeit für den 1. Bürgermeister. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Stellenangebot – Betreuer OGTS
Wir suchen zum 01.09.2023 Betreuer (m/w/d) für die offene Ganztagsschule in Teilzeit (6,0 Std./Woche zzgl. 1,0 Std./Woche Ferienüberhang) für ein zweckbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Stellenangebot – Betreuer Freitag Nachmittag
Wir suchen zum 01.09.2023 Betreuer (m/w/d) für die Freitag-Nachmittag-Betreuung im Kindergarten in Teilzeit (3,0 Std./Woche) für ein zweckbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Stoffgleiche Nichtverpackungen – PE / PP
Ab 01.07.2023 wird auf dem Wertstoffhof in der Tiefenbacher Straße ein Hartplastik-Container aufgestellt. In diesem dürfen Kunststoffe aus PE / PP in haushaltsüblichen Mengen entsorgt werden. Bitte beachten Sie, dass Alles restentleert und sauber sein muss und keine Fremdanhaftungen aufweisen darf. Die Details, sowie Beispiele was abgegeben werden kann und was verboten ist, entnehmen […]
Bekanntmachung Gemeinderatssitzung 06.07.2023
Die Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstat, 06.07.2023 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal in der Ulmer Straße .
Wertstoffhof geschlossen am 05.07.2023
Am Mittwoch, 05.07.2023 ist der Wertstoffhof aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. An den weiteren Wochentagen ist der Wertstoffhof zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Zufahrt Pfarrer-Hölch-Straße gesperrt
Aufgrund der aktuellen Baustelle ist die Zufahrt der Pfarrer-Hölch-Straße von heute 03.07. bis morgen 04.07.2023 gesperrt. Die Zufahrt erfolgt über die Schulstraße vorbei am Haus des Kindes. Daher bitten wir Alle um gegenseitige Rücksicht und angepasste Fahrweise.
Stellenangebot – Erzieher
Wir suchen für unseren Kindergarten-Bereich im Bestands- sowie Interimsgebäude unseres Haus des Kindes „Guter Hirte“ ab sofort Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für eine unbefristete Anstellung. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Urlaubszeit – Personalausweis / Reisepass abgelaufen?
Vor Beginn der Reisezeit bitten wir Sie, Ihre Ausweise rechtzeitig auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen! Pässe und Personalausweise werden nicht mehr verlängert, sie müssen neu beantragt werden. Die Bearbeitungszeit der Bundesdruckerei liegt bei Personalausweisen bei ca. 2-3 Wochen und bei Reisepässen bei ca. 4-5 Wochen. Personalausweise:Beantragung im Rathaus in Bellenberg (persönliche Vorsprache) mit […]
Zufahrt Pfarrer-Hölch-Straße gesperrt
Aufgrund von Asphaltarbeiten ist die Zufahrt der Pfarrer-Hölch-Straße am Dienstag, 11.07. gesperrt. Die Zufahrt erfolgt erneut über die Schulstraße vorbei am Haus des Kindes. Daher bitten wir Alle um gegenseitige Rücksicht und angepasste Fahrweise. Vielen Dank.
Druckschwankungen
Am Samstag, 08.07. können vormittags durch Spülarbeiten der Wasserleitungen im Bereich Pfarrer-Hölch-Straße, Kirchplatz und Ulmer Straße im Umkreis der Baustelle Druckschwankungen entstehen.
Sommerferiencamp – Ferienspaß: Noch bis 15.07.2023 anmelden!
Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren findet der diesjährige Ferienspaß in den ersten zwei Sommerferien-Wochen auf dem ASV Gelände statt. Die verbindliche Anmeldung kann bis einschließlich 15.07.2023 an lina.zeller@gs.kiss-bellenberg.de erfolgen. Die Betreuer freuen sich auf Euch und eine tolle Zeit zusammen!
Druckschwankungen erneut möglich
Am Mittwoch, 11.07. können morgens von 07:00 bis 12:00 Uhr durch erneute Spülarbeiten der Wasserleitungen im Bereich Pfarrer-Hölch-Straße, Kirchplatz und Ulmer Straße im Umkreis der Baustelle nochmals Druckschwankungen entstehen.
Geplante Straßenausbesserungen im September
Die Gemeinde Bellenberg plant im September 2023 eine Straßen Sanierung im sogenannten DSK Verfahren. Hierbei handelt es sich um eine dünne Asphaltschicht die im Kalteinbau mittels Asphaltfertiger über die gesamte Straßenbreite auf dem vorhandenen Straßenbelag eingebaut wird. Natürlich werden größere Löcher im Belag zuvor gesondert vorbehandelt um einen ebenen Untergrund herzustellen. Folgende Straßen Abschnitte sind […]
Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Institution des Bürgerbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung im Jahr 2023 hat der Beauftragte eine Broschüre herausgegeben. Diese Broschüre bietet einen schnellen Überblick über die Handlungsfelder und beleuchtet einzelne Aspekte der Arbeit der vergangenen Jahre.
Streuobstwiese – Hier darf geerntet werden!
Die kommunalen Bäume der Streuobstwiese Siebenbrunnen werden ab August mit gelben Bändern markiert und dürfen abgeerntet werden. Als Besucher einer öffentlichen Streuobstwiese dürfen Sie Obst pflücken – jedoch nur in haushaltsüblicher Menge und für den Eigenbedarf. Sie dürfen das Obst nicht weiterverkaufen oder für andere gewerbliche Zwecke nutzen. Kistenweises Entnehmen von Äpfeln ist dagegen verboten. […]
Brandgefahr – Wichtige Information zum Entsorgen von Elektroschrott
Batterien die sich in Elektrokleingräten befinden und ausbaubar sind, müssen unbedingt von den Bürgerinnen und Bürgern vor Einwurf in den Container ausgebaut werden! Die Batterien werden in den jeweiligen Sammelfässern separat gesammelt. Durch nicht ausgebaute Batterien herrscht Brandgefahr auf dem Wertstoffhof und beim Transport! Auch kommt es immer wieder vor, dass Feuermelder die […]
Sommerferien im JuBel
Der Kinder- und Jugentreff Bellenberg hat vom 07. August bis 08. September geschlossen. Nach den Sommerferien findet der Kindertreff und Jugendtreff wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten statt.
Asphaltarbeiten – Fußweg Zur Hammerschmiede bis Zur Biberau
Von „Zur Hammerschmiede“ bis zur Mühlbachbrücke „Zur Biberau“ werden heute und morgen Asphaltarbeiten ausgeführt. Es handelt sich hierbei um den Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht über die gesamte Länge und Breite des vorhandenen Fußweges westlich des Mühlbaches. Die Maßnahme ist stark vom Wetter abhängig, sodass ein exakter Ausführungstermin nicht vorher bestimmbar war. Nach Einbau der […]
Acht Jahre LEADER-Förderung im Landkreis Neu-Ulm
Zur Feier von 38 bewilligten LEADER-Projekten mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro Fördermitteln in der Förderphase 2014-2022 möchte der Verein für Regionalentwicklung im Landkreis Neu-Ulm die Erfolge sichtbar und erlebbar machen. Schauen Sie rein, in den Abschlussfilm zur Förderperiode 2014-2022 und nehmen an der Verlosung teil. Im Rahmen eines regionalen Gewinnspiels soll den Menschen […]
Erster Ferientag – genießt die Sommerferien!
Die Gemeinde Bellenberg wünscht euch eine unvergessliche Zeit voller Sonnenschein, Abenteuer und Entspannung. 🌴🌊 Lasst es euch gut gehen! 😃
Digitallotse – Seniorinnen und Senioren den digitalen Alltag erleichtern
Der Landkreis Neu-Ulm führt das Projekt „Digitallotsen“ ein – Erste Kommunen im Landkreis beginnen mit der Umsetzung Schnell eine Nachricht mit dem Smartphone geschrieben, im Internet nach aktuellen Veranstaltungen gesucht oder ein Foto mit der Handykamera aus dem Urlaub versendet – was für viele ganz selbstverständlich ist und zum Alltag gehört, ist für den […]
Zählerauswechslung in der Gemeinde
Turnusgemäß werden die Wasserzähler alle sechs Jahre nach dem Einbau erneuert. Unsere beiden Wassermeister Thorben Hanke und Sergio Inverno tauschen die Wasserzähler aus. Beide können sich mit einem Dienstausweis ausweisen. Wir bitten Sie, den beiden Beschäftigten der Gemeinde Zutritt zu den Wasserzählern zu gewähren und die Wasserzähler ggf. frei zu räumen.
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. In der jetzt anlaufenden ersten Phase erhalten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre persönliche Lärmsituation mitzuteilen. Bis 30. […]
Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn hat mitgeteilt, dass in der Zeit von Freitag, 18.08., bis Montag, 21.08.2023 zu Zugausfall und Ersatzverkehr im Bereich Illertissen – Memmingen – Kempten kommen kann.
Schaden oder Mangel in der Gemeinde gesehen? – Dann informieren Sie uns über den neuen Melder
Haben Sie schon die neue Funktion in der App entdeckt? Der Melder bietet Bürgern und Bügerinnen die Möglichkeit das Rathaus bei Schäden und Mängeln unkompliziert über das Smartphone zu informieren. Dabei können Sie uns die Informationen anhand einer Beschreibung, genauen Standort-Angabe und einem Bild übermitteln.
Asphaltdeckensanierung in der Bahnhof- und Auer Straße
Der Gemeinderat hat die neue Asphaltierung in der Bahnhofstraße und Auer Straße beschlossen. Die Maßnahme konnte aufgrund der unbeständigen Witterung bis heute nicht ausgeführt werden. Ohne neue Mehrkosten muss deshalb die Ausführung auf den Frühsommer 2024 verschoben werden.
Fußgänger-Ampel ist wieder in Betrieb
Das staatliche Bauamt Krumbach hat die Fußgänger-Ampel wieder in Betrieb nehmen können.
Ausstellung „Zukunft miteinander entdecken“ im Landratsamt zeigt wie sich Schülerinnen und Schüler den Landkreis in 50 Jahren vorstellen
Roboter unterrichten Schülerinnen und Schüler oder führen Hunde aus, Schulen schweben über dem Boden und Züge fahren auf Schienen in der Luft: So stellen sich beispielsweise die Schülerinnen und Schüler sich den Landkreis Neu-Ulm in 50 Jahren vor. Ihre Ideen und Wünsche zeigt aktuell eine Ausstellung im Foyer des Landratsamts Neu-Ulm. Entstanden sind die Werke […]
45 Dienstjahre bei der Gemeinde Bellenberg
Ein seltenes Jubiläum von 45 Dienstjahren hat unsere Beschäftigte, Frau Heidi Mader, die sich zurzeit in der passiven Altersteilzeit befindet, im Juli gefeiert. Dazu gratulierte die Gemeindeverwaltung ganz herzlich und bedankte sich nochmals für den langjährigen Einsatz und die geleistete Arbeit und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
Du hast die Wahl!
Die U18-Wahl funktioniert fast wie die regulären Wahlen. Es gibt Wahlkabinen, Stimmzettel sowie Wahlurnen. Wählen dürfen alle Kinder und Jugendlichen, die noch nicht 18 Jahre alt sind. Es spielt dabei keine Rolle, ob sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder nicht. Offene Wahllokale gibt es im Jugendbüro Weißenhorn, Jugendcafé Style Senden und Jugendhaus Neu-Ulm an […]
Straßenumbenennung Rudolf-Mang-Straße
Zu Ehren unseres „Bär von Bellenberg“, Rudolf Mang, wird heute die Straße an der Sportanlage des ASV Bellenberg in die Rudolf-Mang-Straße umbenannt. Nach einem kleinen Festakt für geladene Gäste begehen Bürgermeister Oliver Schönfeld , der Gemeinderat und weitere Persönlichkeiten aus dem Umfeld von Rudolf Mang die umgetaufte Straße ab etwa 19 Uhr. Gerne können […]
ABGESAGT! Gemeinderatssitzung
Die Gemeinderatssitzung am 05.10.2023 ist abgesagt. Sie sind herzlich eingeladen an der nächsten Sitzung am 26.10.2023 im Sitzungssaal wieder teilzunehmen.
Landtagswahl 2023 – Ergebnisse für Bellenberg
Bellenberg hat gewählt! – Mit einer Wahlbeteiligung von 70,2% Das amtliche Endergebnis können Sie unter folgendem Link detailliert einsehen: www.landkreis-nu.de/wahlen/landtagswahl2023/ergebnisse_gemeinde_09775115.html
Müllabfuhrtermine 2024
Der neue Müllabfuhrkalender für 2024 ist da.
Beitragsbescheid Wasserversorgungseinrichtung
Vor ein paar Tagen hat Sie der Beitragsbescheid zur Wasserversorgungseinrichtung erreicht. Bitte geben Sie bei Zahlung als Verwendungszweck die Flur Nummer, sowie die Straße und Hausnummer des betroffenen Objekts an. So kann eine eindeutige Zuordnung stattfinden. Vielen Dank.
Akkus aus E-Bikes
Gebrauchte, zu entsorgende Li-Akkus (aber auch NiMH-Akkus) aus E-Bikes zählen zu den Industrie-Altbatterien (§ 2 Abs. 5 BattG). Sie sind von den Vertreibern (Händlern), die Industriebatterien in ihrem Sortiment (auch als Teil von E-Bikes) führen, zurückzunehmen. Hierzu sind die Vertreiber gesetzlich verpflichtet (§ 9 Abs. 1 Satz 1 und 2 BattG). Die Rücknahme und weitere Entsorgung […]
Ampelanlage Memminger Straße
Aktuell ist die Funktion der Fußgängerampel in der Memminger Straße nur sporadisch oder gar nicht gegeben. Im Rathaus sind bereits mehrere Meldungen darüber eingegangen und der Defekt wurde dem Straßenbauamt gemeldet. Momentan haben wir noch keine Auskunft darüber, wie lange es dauert bis der Schaden behoben ist. Sobald der Schaden behoben wurde, werden wir […]
Ampelanlage Memminger Straße
Zwischenzeitlich konnte die Ampel vom Straßenbauamt repariert werden und ist wieder voll einsatzfähig.
Werde Teil unseres Teams als IT-Systemadministrator (m/w/d)!
Wir suchen ab sofort eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten IT-Kentnissen, um unser Team zu verstärken! Sind Sie bereit für die Herausforderung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an lipp@gemeinde-bellenberg.de
Entnahme kritischer Einzelbäume
Aufgrund von Baumfällarbeiten, ist das in der Karte gelb eingezeichnete Gebiet, am Donnerstag, 30.11.2023 und Freitag, 01.12.2023 gesperrt. Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Zeitraum aus Sicherheitsgründen das Betreten verboten ist.
Ausfall Rechenzentrum – Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen
Der Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm ist Opfer einer Cyberattacke geworden und fällt als Rechenzentrum für die angeschlossenen Gemeinden bis auf Weiteres aus. Dadurch kommt es zu erheblichen Einschränkungen in unserer Gemeinde, sowie Altenstadt, Buch, Holzheim, Kellmünz, Nersingen, Oberroth, Osterberg, Pfaffenhofen, Roggenburg und Unterroth. Betroffen sind insbesondere die jeweiligen Bürgerbüros (Einwohnermeldeamt, Passamt) […]
Bellenberger Weihnachtsmarkt
Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am 09. und 10. Dezember auf dem Parkplatz der Turn- und Festhalle statt. Die festliche Atmosphäre, die stimmungsvolle Beleuchtung und kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie und Ihre Familie. Wir freuen und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Vorfreude auf die festliche Jahrszeit zu teilen!
Bürgerinformation zur Ortsentwicklung
Kommen Sie vorbei zur Bürgerinformation beim Weihnachtsmarkt. Planer und Vertreter der Gemeinde informieren Sie gerne über die zukünftige Ortsentwicklung, das zukünftige Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ und die Ausgestaltung der „grünen und sozialen Mitte“. Ab 14 Uhr stehen wir Ihnen gerne im Foyer der Turn- und Festhalle zur Verfügung. Gerne können Sie im Anschluss unseren Weihnachgtsmarkt auf dem […]
Informationsbroschüre – jetzt auch online!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Broschüre ab sofort auch online verfügbar ist: https://www.total-lokal.de/publikationen/projekt/8928705001
Heutige Öffnungszeiten Rathaus und Bürgerbüro
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus aufgrund von Schulung heute verkürzte Öffnungszeiten hat und bereits ab 16:45 Uhr geschlossen ist. Des weiteren ist das Bürgerbüro heute nur eingeschränkt besetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Christbaumsammlung 2024
Der Fußballverein sammelt wieder die Christbäume der Bellenberger Bürger mit der Gemeinde ein.Bitte stellen Sie die Bäume bis Samstag, 13.01.2024, 9 Uhr bereit. Über eine kleine Spende würde sich die Fussball-Jugend sehr freuen. Die Helfer klingeln an den Haustüren.
Wichtige Informationen für die Anmeldewoche im Haus des Kindes „Guter Hirte“ für das Kindergarten- / Krippenjahr 2024/2025
Die Anmeldewoche für die Krippe im Haus des Kindes „Guter Hirte“ findet für das Krippenjahr 2024/2025 vom 05.02.2024 bis einschl. 09.02.2024 statt. Es betrifft alle Kinder, die im Laufe des Krippenjahres 2024/2025 (vom 01.09.2024 bis 31.08.2025) im krippenfähigen Alter sind (1-3 Jahre). Die Anmeldewoche für den Kindergarten im Haus des Kindes „Guter Hirte“ findet […]
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros am 19.02.2024
Am 19.02.2024 ist das Bürgerbüro am Vormittag geschlossen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Beschwerden oder Hinweise zum Fahrplan?
Aufgrund des Fahrplanwechsels zum 10. Dezember 2023 kam es bereits zu zahlreichen Problemen. Ziel ist es, den Fahrplan dann zu ändern, wenn eine Vielzahl von Verbesserungen auf einmal umsetzbar sind, teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. Haben auch Sie Anliegen zum Fahrplan, die Sie einbringen möchten? Dann wenden Sie sich über folgenden Link an […]
Deutsche Glasfaser informiert über Projekt-Status in Bellenberg
Bitte entnehmen Sie die Informationen zum Projekt Status in Bellenberg dem angehängten Dokument.
Einladung zur Bürgerversammlung am Freitag, 12.04.2024
Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Bürgerversammlung am Freitag, 12.04.2024, 18.30 Uhr, in die Turn- und Festhalle ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Bürgermeisters und Anfragen der Bürgerinnen und Bürger. Die Gemeinde bittet, Anträge und Anfragen, deren Beantwortung einer Vorbereitung bedürfen, bis Montag, 08.04.2024, im Rathaus einzureichen.
Verlegung der Müllabfuhr im April
Bezüglich der Osterfeiertage verschiebt sich die Abholung der Restmülltonne auf Freitag, 05.04.2024. Danach finden die Leerungen vom Restmüll wieder wie gewohnt donnerstags in jeder geraden Woche statt. Alle Termine für das ganze Jahr finden Sie unter www.gemeinde-bellenberg.de.
Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderats
Donnerstag, 21.03.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal Ulmer Straße 2 Bitte entnehmen Sie die Tagesordnung aus angehängter Bekanntmachung.
Eingeschränkter Betrieb in der KFZ-Zulassungsstelle
Online-Terminvereinbarung vom 08. April bis voraussichtlich 19. April 2024 erforderlich Ab Montag, 08. April 2024, ist in der KFZ-Zulassungsstelle in Neu-Ulm bis voraussichtlich Freitag, 19. April 2024 nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Grund sind Renovierungsarbeiten. So können in diesem Zeitraum nur Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern mit vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet werden. Zudem kann es aufgrund […]
Perso und Pass noch gültig?
Rechtzeitig schauen, denn jedes Familienmitglied braucht innerhalb der EU einen gültigen Personalausweis und außerhalb der EU einen gültigen Reisepass. (Seit Januar 2024 werden Kinderreisepässe nicht mehr verlängert!) Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Bürgerbüro. Telefon: 07306 7840 oder Email: poststelle@gemeinde-bellenberg.de
Start der Bürgerbeteiligung – Nahverkehrsplan
Der Nahverkehrsplan im Landkreis Neu-Ulm wird in diesem Jahr fortgeschrieben. Dieser bildet den Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis für die nächsten Jahre. Darin werden Standards definiert rund um die Themen: Fahrtenhäufigkeiten von Bussen, Erreichbarkeiten von Städten und Gemeinden oder der Gestaltung von Haltestellen und Fahrzeugen. Parallel werden in den Städten Ulm und Neu-Ulm ebenfalls […]
Ankündigung von Kartierungsarbeiten Ausbau der Illertalbahn im Abschnitt: Neu-Ulm – Kempten (Allgäu) Hbf
Die Datenerfassungen und Ortsbegehungen/-befahrungen finden voraussichtlich zwischen April 2024 und Dezember 2024 statt. Grundsätzlich sind alle Grundstücke entlang der Illertalbahn im Abschnitt zwischen Neu-Ulm und Kempten (Allgäu) betroffen. Für einen reibungslosen Ablauf der Kartierungen bittet die DB InfraGO AG alle betroffenen Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen sowie Pächter und Pächterinnen gemäß § 17 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) […]
Kehrmaschine – Bitte Fahrbahn freihalten
Je nach Wetterbedingungen ist ab Mittwoch, 03.04. bis voraussichtlich Freitag, 05.04. in Bellenberg die Kehrmaschine im ganzen Ort unterwegs, um die Straßen von Splitt und Unrat zu befreien. Wir bitten alle Bürger und Bürgerinnen Fahrzeuge, Anhänger und Ähnliches nicht auf der Fahrbahn oder am Fahrbahnrand abzustellen. Vielen Dank!
Europawahl am 09.06.24 / European Elections on 9th June 2024
Informationen für EU-Bürger aus anderen Mitgliedsländern, die in Deutschland wohnen über die Europawahl am 09.06.2024. Informations for EU-Citizens who live in Germany about the Elections for EU-Parlament on Sunday, 9th June 2024.
Briefwahlunterlagen für die Stichwahl zur Landratswahl
Am Sonntag, 28.01.2024 findet im Landkreis Neu-Ulm die Stichwahl zur Landratswahl statt. In der Gemeinde Bellenberg wurden bereits für die Landratswahl am 14.01.2024, die Wahlbenachrichtigungen an die Wählerinnen und Wähler verteilt. Für Briefwähler besteht die Möglichkeit mit dieser Wahlbenachrichtigung, auch die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl anzufordern. Diese Unterlagen können allerdings auch online, über […]
Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungen für die Wahl des Landrats im Landkreis Neu-Ulm am 14. Januar 2024
Nach dem Cyberangriff auf den Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm ist es gelungen, einen aktuellen Datenstand im Einwohnermeldewesen als Grundlage für die Erstellung der Wählerverzeichnisse für die anstehende Landratswahl am 14. Januar 2024 wiederherzustellen. Auf Basis dieses Datenstands werden in der Kalenderwoche 51 die Wahlbenachrichtigungen versandt. Die Zustellung durch den Amtsboten dauert in der […]
Wegfall der Kinderreisepässe ab 01.01.2024
Aufgrund einer Änderung des Passgesetzes dürfen ab dem 01.01.2024 keine Kindereisepässe mehr ausgestellt werden. Eine Aktualisierung oder Verlängerung ist nicht mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Das sind die Alternativen Kinder benötigen fortan für Reisen ins Ausland einen > Personalausweis (22,80 Euro) > Reisepass (37,50 Euro) Die Gültigkeit dieser Ausweise beträgt […]
Stellenangebot – Grünanlagenpfleger
Wir suchen jährlich von April bis Dezember Grünanlagenpfleger (m/w/d) als Minijob / Midijob auf geringfügiger Beschäftigungsbasis Modell der „Arbeit auf Abruf“. Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Sie!
Verminderte Wasserführung im Altenstadter Kanal (Mühlbach)
Zur Durchführung der erforderlichen Gewässerunterhaltungsmaßnahmen am Altenstadter Kanal (Mühlbach) wird in der Zeit vom Sonntag, 12.05.2024 – 18.00 Uhr bis Samstag, 18.05.2024 – 07.00 Uhr der Wasserstand abgesenkt. Die Zeiten beziehen sich auf den Beginn der Absenkung und den Wiedereinlass der gesamten Wassermenge in den Kanal. Die Eigentümer bzw. Besitzer von […]
Immissionen durch Lärm aus der Kläranlage Illertissen
Nachdem die Bauverwaltung durch Anwohner aus der Berliner Straße darauf hingewiesen wurde, dass ein monotones Geräusch die Anlieger in der Nacht als störend empfinden, wurde der Angelegenheit nachgegangen. Die Lärmquelle konnte in einem Betriebsgebäude (Gebläsestation) der Kläranlage Illertissen ermittelt werden. Allerdings lässt sich dieser monotone Lärm nicht einfach abstellen, da die vier dauerhaft und […]
Verlegung Hausmüllabfuhr und Verlegung Abfuhr von gelben Säcken im Mai
Abfuhr Restmüll: Freitag 03.05.2024 Donnerstag 16.05.2024 Freitag 31.05.2024 Abfuhr gelbe Säcke: Freitag 10.05.2024 Freitag 24.05.2024 Danach finden die Sammlungen wieder wie gewohnt immer donnerstags statt. Alle Termine für das ganze Jahr finden Sie unter www.gemeinde-bellenberg.de unter der Rubrik „Wirtschaft & Standort“ – „Ver- und Entsorgung“ – „Abfallentsorgung“.
Verkehrsbeschränkungen im Blumenweg
Im Zeitraum vom 20. Mai bis 14. Juni 2024 kommt es aufgrund von Arbeiten der Deutschen Telekom für 2 bis 3 Tage zu Verkehrsbeschränkungen im Blumenweg. Die Durchfahrt ist in diesem Zeitraum weiterhin möglich, daher wird keine Umleitung eingerichtet.
Der Maibaum steht!
Der Maibaum konnte heute, trotz der windigen Wetterverhältnisse, erfolgreich aufgestellt werden. Wir laden Sie ein an der tradiotienellen Maibaumfeier am kommenden Dienstag, den 30. April teilzunehmen! Es erwartet Sie musikalische Unterhaltung, Vorführungen und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns darauf Sie alle dort zu sehen und zusammen eine schöne Maibaumfeier […]
Bekanntmachung zur Gemeinderatssitzung am 02.05.2024
Die Tagesordnung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 02.05.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal.
Entsorgung befallener Buchsbäume mit der Buchsbaumzünsler-Raupe
Von einer eigenen Kompostierung im Garten ist dringend abzuraten. Die für die Tötung des Buchsbaumzünslers benötigten Temperaturen können durch eine eigene Kompostierung nicht erreicht werden. Somit wird eine weitere Verbreitung durch die Lagerung des Schnittguts begünstigt. Ø Kleine Mengen von Schnittgut müssen in Plastiksäcken luftdicht verpackt über die Restmülltonne entsorgt werden. Ø Größere […]
Verkehrsbeschränkungen am Kirchplatz
Im Zeitraum vom 06. Mai bis 17. Mai kommt es am Kirchplatz (Höhe Hausnummer 25) zum Parkverbot und zur Vollsperrung durch eine Kranstellung.
Wettbewerb zur Entdeckung regionaler Spezialitäten
Bayern ist das Land der Genüsse. Hier gibt es landauf landab sanfte Hügel und große Seen, kulturträchtige Städte und malerische Örtchen. Aber auch ganz besondere regionale Spezialitäten. Und gerade hier gibt es noch viel zu entdecken. Um herauszufinden, wo in Bayern der Genuss zu Hause ist, braucht das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und […]
Europawahl 2024: Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlunterlagen
Am Sonntag, 09.06.2024 finden Bundesweit Europawahlen statt. In der Gemeinde Bellenberg werden demnächst die Wahlbenachrichtigungen an die Wählerinnen und Wähler verteilt. Für Briefwähler besteht die Möglichkeit mit dieser Wahlbenachrichtigung die Briefwahlunterlagen anzufordern. Diese Unterlagen können auch online, über den folgenden Link, angefordert werden: https://serviceportal.komuna.net/iws_IWS/start.do?mb=9775115 Der Antrag wird schnellstmöglich durch die zuständige […]
Rathaus am Freitag, 10.05. geschlossen!
Am Freitag, den 10. Mai ist das Rathaus geschlossen. Wir sind wieder am Montag, 13. Mai ab 08:00 Uhr zu den Öffnungszeiten für Sie da!